Kurse
Erziehungskurse:
- Welpenkurs
- Junghundekurs
- Benimm Dich - Kurs
- Familienbegleithund
- Einzeltraining
Beschäftigungskurse:
- Clickertraining
- Crossdogging
- Cavaletti
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Gruppengrößen in meiner Hundeschule variieren in folgender Weise:
Dualgruppe: 2 Mensch-Hund-Teams
Kleingruppe: bis 3 Teams
Normale Gruppe: 5-6 Teams
8 Hunde sind das Maximum, damit ich für jeden Teilnehmer bei Fragen o.a. ansprechbar sein kann.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gutscheine
für Teststunden oder ganze Kurse.
D I E Geschenkidee zu allen Gelegenheiten für Hundebesitzer, die gerne mit ihrem Vierbeiner im Team arbeiten.
Welpengruppe | ![]() |
Meine Welpengruppe ist keine reine Spielgruppe!
Denn dann lernen die Welpen nur, dass sie auf dem Hundeplatz toben können und immer zu anderen Hunde hin dürfen. Der Besitzer ist Luft. Das wird später nicht nur ein Problem beim Junghundekurs werden, sondern auch wirklich schwierig bei allen Spaziergängen und sämtlichen Hundebegegnungen!
Deshalb beeinhaltet meine Welpengruppe ein Lernkonzept!
Die Inhalte der Stunden:
Grundsignale wie Sitz, Platz, Bleib
Namensreaktion aufbauen
Aufmerksamkeit halten
Rückruf
Deckentraining
Leinenführigkeit
Motorik (Wippe, Tunnel, Cavaletti...)
Bei alledem soll aber der Spaß nicht zu kurz kommen! Natürlich gibt es auch das gemeinsame Laufen und Spielen.
Für Welpen ab der 8. Woche
8x 45 Minuten
Maximal 6 - 8 Teilnehmer
Kosten: 130,00 € Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten.
Anmeldung: https://www.dogpoint-hundeschule.de/apps/contactform
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
![]() | Junghundekurs Der süße kleine Spatz wächst langsam, aber sicher zu einem stattlichen Hund heran. Je nach Rasse setzt in dieser Zeit der Besitzer auch seine „rosarote Herzchenbrille“ ab. Erste Probleme manifestieren sich, sofern in der Welpenzeit noch vieles als niedlich abgestempelt und Fehlverhalten durchgelassen wurde. |
Nach dem Welpenkurs ist es an der Zeit, in den Junghundekurs einzusteigen.
DIE THEMEN DER ÜBUNGSSTUNDEN
- Führen & Folgen
- Nonverbale Signale
- Impulskontrolle
- Rückruf mit Pfeife
- Elemente aus dem Antijagdtraining
- Distanzarbeit
und einiges mehr...
Für Hunde ab ca. 4 - 5. Monat
Dauer: 8 x 60 Minuten
Maximal 6 - 8 Teilnehmer-Teams
Kosten: 130,00 €
Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten.
Das Training findet überwiegend auf dem Hundeplatz als auch im umliegenden Wald-und Wiesengelände statt.
Anmeldung: https://www.dogpoint-hundeschule.de/apps/contactform
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Benimm Dich" - Kurs | ![]() |
Der "Benimm Dich!" versteht sich als Folgekurs des Junghundekurses. Er ist perfekt, um den pupertierenden Junghund über kontinuierliches und strukturiertes Training zu einem entspannten erwachsenen Hund zu formen.
Der Kurs geht über 20 Termine, die auf 6 Monate verteilt werden.
Jeweils 4 intensive Trainingseinheiten zu den Schwerpunkten
"Sitz, Platz & Co,"
"Rückruf und Impulskontrolle"
"Leinenführung"
"Führen und Folgen"
Dazu gibt es kleine "Zwischenprüfungen".
Für Hunde ab ca. 6 Monaten
Dauer pro Modul: 5 Wochen
Dauer gesamt : 20 Wochen
Maximal 6 - 8 Teilnehmer-Teams
Kosten pro Modul: 75,00 €
Buchung des Gesamtkurses: 280,00 €
Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten.
Anmeldung: https://www.dogpoint-hundeschule.de/apps/contactform
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
![]() | Familienbegleithund |
Du möchtest mit Deinem Hund eine Begleithundprüfung ablegen?
Dann bist Du hier genau richtig!
Wir üben mit Hund und Halter in einem Trainingskurs die einzelnen Komponenten und natürlich das komplette Laufschema.
Auch der theoretische Teil (ca. 80 Fragen) wird erarbeitet.
Nach Beendigung des Kurses wird im Anschluß eine Hundeschul-interne Prüfung abgelegt.
Diese Prüfung wird mit einem Ausbildungsnachweis dokumentiert.
Für Hunde ab 12 Monaten, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben
Trainingskurs 10 x a' 60 Minuten Theorie und Praxis 150,00 €
Prüfung 80,00 €
Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten.
Anmeldung: https://www.dogpoint-hundeschule.de/apps/contactform
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Einzeltraining
Für Hunde, die nicht Gruppengeeignet sind oder ohne Ablenkung lernen sollen.
Termine nach Absprache, jeweils 60 Minuten
Kosten: pro 60 Minuten 30,00 €
Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!
Entfernungspauschale ab 15 km 0,30 € p.KM
Kontakt für Terminvereinbarung:
Anmeldung: https://www.dogpoint-hundeschule.de/apps/contactform
_______________________________________________________________________________________________
Erstberatung inkl. Trainingsanleitung
Kosten: pro 60 Minuten 50,00 €
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beschäftigungskurse
Freizeitgestaltung für das Mensch-Hund-Team
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Crossdogging |
Diese Freizeitbeschäftigung richtet sich an alle Mensch-Hund-Teams, die sich schon einen recht guten Grundgehorsam erarbeitet haben.
Das Alter des Hundes spielt hierbei keine Rolle.
Die Aufgaben gehen quer Beet durch alle Sportbereiche.
Es wird für jeden etwas dabei sein. Unser Augenmerk liegt nicht in der exzessiven Ausübung nur einer Sportart, sondern in der vielfältigen Auslastung.
DIE JAGD AUF MÖGLICHST VIELE PUNKTE IST ERÖFFNET
In jeder Woche gilt es verschiedene, kniffelige Aufgaben in einer bestimmten Zeit zu bewältigen, ähnlich einem Circeltraining.
Eine neue Hundesportart, bei der nicht exzessives Arbeiten, sondern eine gute Kommunikation und vielseitige Talente gefragt sind.
Maximal 10 Teilnehmer
Kosten pro Monat: 60,00 €
Einzelstunde: 20,00 €
Anmeldung: https://www.dogpoint-hundeschule.de/apps/contactform
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Clickertraining
Beim Clickern gibt es keinen Ungehorsam und kein Fehlverhalten, dementsprechend auch kein Korrigieren oder Bestrafen. Der Clicker ist ein hervorragendes Hilfsmittel für die Erziehung und Ausbildung Ihres Hundes sowie zum erlernen diverser Kunststücke und Tricks.
Das Training mit dem Clicker kann altersunabhängig eingesetzt werden, es funktioniert sowohl im Welpenalter als auch bei ausgewachsenen Tieren.
Um eine optimalen Erziehungserfolg beim Hund zu erzielen, ist ein zeitgenaues
Betätigen des Clickers von großer Bedeutung.
Clickertraining ist hauptsächlich dafür gedacht gemeinsam Spass zu haben und erwünschtes Ansatzverhalten zu belohnen.
Für Hunde jeden Alters
8 Stunden 130,00 € a' 60 Minuten
Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!
Maximal 4 Teilnehmer
Anmeldung: https://www.dogpoint-hundeschule.de/apps/contactform
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Cavaletti
Cavaletti-Training kommt ursprünglich aus dem Pferdesport .
Die sogenannten Cavaletti sind leicht erhöhte Bodenstangen, die in regelmäßigen Abständen, den drei Grundgangarten (Schritt, Trab, Galopp) entsprechend, aufgereiht werden.
Cavaletti-Training ermöglicht auch für Hunde eine gezielte Gymnastizierung, Förderung des Körperbewusstseins und der Konzentration, Dehnung und Lockerung der Muskulatur.
Aufmerksamkeitsschulung, Vorbereitung auf ein Sprungtraining und vieles mehr.
Die Arbeit an den Cavaletti eignet sich gleichermaßen für kleine und für große, für sehr sportliche und für ruhigere Hunde.
Ausstellungshunde können durch das gezielte Training mehr Takt und Ausstrahlung in ihren Gängen bekommen, Sporthunde mehr Konzentration und Schwung und Familienhunde eine sinnvolle und gesunde Beschäftigung erhalten.
Im Gegensatz zum Sprungtraining ist Gangschulung mit Cavalettis gelenkschonend und gesundheitsfördernd und daher auch für ältere Hunde und/oder Hunde mit Handicap bei korrektem Aufbau gut geeignet.
Durch die gleichmäßigen Abstände und das damit verbundene ruhige und konzentrierte Abfussen werden die Hunde körperlich und mental ausgelastet, aber zu keiner Zeit überdreht.
Dadurch eignet sich das Training auch für hyperaktive Hunde und Hunde mit Burn-out.
Für Hunde ab 12 Monate
8 Stunden 130,00 € a' 60 Minuten
Ab 2 Teilnehmern Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!
Anmeldung: https://www.dogpoint-hundeschule.de/apps/contactform
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!