Kurse

Erziehung des Hundes               Freizeitspaß für das

von Anfang an:                       Mensch-Hund-Team:

Erziehungskurse                      Offene Kurse                   

                                                                       

- Junghundekurs                     - Longiertraining                

- Junghundetrainingskurs            - Treibball        

Einzeltraining                       - Clicker                

- Familienbegleithund                - Crossdogging

                                       - Cavaletti   

                                        

        

  ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~                                        

Die Gruppengrößen in meiner Hundeschule variieren in folgender Weise:

Dualgruppe:             2 Mensch-Hund-Teams

Kleingruppe:             bis 3 Teams

Normale Gruppe:        5-6 Teams

8 Hunde sind das Maximum, damit ich für jeden Teilnehmer bei Fragen o.a. ansprechbar sein kann.

 


Gutscheine

für Teststunden oder ganze Kurse.

D I E  Geschenkidee zu allen Gelegenheiten für Hundebesitzer, die gerne mit ihrem Vierbeiner im Team arbeiten.

 


 

 

Junghundekurs

 
Für Hunde ca. ab dem 4./5. Lebensmonat
10 x 45 Minuten Praxis       
Maximal 6 - 8 Teilnehmer
Kosten pro Kurs 125,00 €                Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!
Inhalt :
Mit ca. 4 - 5 Monaten können Hunde in die Junghundegruppe einsteigen.
 Erlernt bzw. vertieft werden Kommandos  wie Sitz, Platz, Bleib usw.,
 Arbeiten unter Ablenkung, Kontrolle auf Distanz, Fuß, etc..
 

Das Training findet überwiegend auf dem Hundeplatz und umliegendem Wald- und Wiesengelände statt.

 
 
 

 

Junghundetrainingskurs

 
Für Hunde ab ca. 7 Monaten mit Vorkenntnissen
10 x 45 Minuten Theorie und Praxis        
Maximal 6 - 8 Teilnehmer
Kosten pro Kurs  125,00  €            Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!
Inhalt :
Die Grundkommandos werden vertieft und es weden Elemente aus der Begleithundprüfung eingearbeitet.
Es kommen z.B. Sitz und Platz aus der Bewegung hinzu, ein
Korrekturwort wird eingeübt, das Ignorieren von z.B. Joggern und Radfahrern trainiert.
 
Folgendes wird auch geübt :
- Kontrolle auf Distanz
- Freifolge
- Abliegen mit Ablenkung
 
Das Training findet unter anderem in unterschiedlicher Umgebung
( Stadt, Bahnhof, Wald, etc. ) statt.
 
 
 
 

 

Begleithund bzw. Hundeführerschein

Sie möchten mit Ihrem Hund eine Begleithundprüfung ablegen?

Dann sind sie hier genau richtig!

Wir üben mit Hund und Halter in einem Trainingskurs die einzelnen Komponenten und natürlich das komplette Laufschema.

Auch der theoretische Teil (ca. 80 Fragen) wird erarbeitet.

Nach Beendigung des Kurses ist es möglich, in einem Verein oder Hauptverband eine Prüfung abzulegen. (Wird nicht von uns vermittelt).

Für alle die nicht im Verein oder Hauptverband unter richterlicher Anleitung die Prüfung machen möchten, können sie auch bei uns im Anschluß an den Begleithunde-Kurs eine Hundeschul-interne Prüfung ablegen.

Diese Prüfung wird ebenfalls mit einem Ausbildungsnachweis dokumentiert.

 

Für Hunde ab 12 Monaten, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben

Trainingskurs 10 x a' 45 Minuten Theorie und Praxis 125,00 €

Prüfung 75,00 €

Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten.

 

 

Einzeltraining

Für Hunde, die nicht Gruppengeeignet sind oder ohne Ablenkung lernen sollen.

Termine nach Absprache, jeweils 45 Minuten

Kosten: pro 45 Minuten 30,00 €                       Beitrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!

Entfernungspauschale ab 15 km 0,30 € p.KM

_______________________________________________________________________________________________

Erstberatung inkl. Trainingsanleitung

Kosten: pro 45 Minuten 30,00 €

 

 

 

Freizeitgestaltung für das Mensch-Hund-Team​

 

 

Crossdogging

Diese Freizeitbeschäftigung richtet sich an alle Mensch-Hund-Teams, die sich schon einen recht guten Grundgehorsam erarbeitet haben.

Das Alter des Hundes spielt hierbei keine Rolle.

Die Aufgaben gehen quer Beet durch alle Sportbereiche.

Es wird für jeden etwas dabei sein. Unser Augenmerk liegt nicht in der exzessiven Ausübung nur einer Sportart, sondern in der vielfälltigen Auslastung.

DIE JAGD AUF MÖGLICHST VIELE PUNKTE IST ERÖFFNET

In jeder Woche gilt es verschiedene, kniffelige Aufgaben in einer bestimmten Zeit zu bewältigen, ähnlich einem Circeltraining.

Eine neue Hundesportart, bei der nicht exzessives Arbeiten, sondern eine gute Kommunikation und vielseitige Talente gefragt sind.

 

Maximal 10 Teilnehmer 

 

60,00 pro Monat

165,00 € pro Quartal

Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!

 

 

Treibball

Bei dieser Sportart, lernt der Vierbeiner grosse Bälle (z.B. Gymnastikbälle, oder Antistressbälle) in ein Tor zu treiben. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Man orientiert sich dabei an verschiedenen Elementen der Hütearbeit.

Die Bälle müssen vom Vierbeiner in einer bestimmten Reihenfolge, welcher der Zweibeiner bestimmt, über den Platz in ein Tor oder Gatter getrieben werden. Das Spiel ist beendet, wenn alle Bälle im Tor sind und der Vierbeiner sich  davor abgelegt hat.Hier sind Zwei,-und Vierbeiner ein Team und arbeiten

"Hand in Pfote"

auf der Basis von Gehorsam und Distanzkontrolle. Der Zweibeiner dirigiert mit Handzeichen und Stimme, der Vierbeiner führt dann die Befehle aus, indem er mit der Schnauze oder Schulter den Ball treibt.

Dieses Spiel muss jederzeit vom Zweibeiner kontrolliert werden, Signale wie : voraus, rechts, links, hinter, steh, stopp und platz müssen aus einem schnellen Lauf heraus und auf Entfernung vom Vierbeiner ausgeführt werden.

Für Hunde ab 12 Monaten

10er Karte  125,00 € a' 45 Minuten

Gültigkeit der Kurskarte: 12 Monate ab Kaufdatum!

maximal 4 Teilnehmer                Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!

 

 




 Clickertraining

Beim Clickern gibt es keinen Ungehorsam und kein Fehlverhalten, dementsprechend auch kein Korrigieren oder Bestrafen. Der Clicker ist ein hervorragendes Hilfsmittel für die Erziehung und Ausbildung Ihres Hundes sowie zum erlernen diverser Kunststücke und Tricks.
Das Training mit dem Clicker kann altersunabhängig eingesetzt werden, es funktioniert sowohl im Welpenalter als auch bei ausgewachsenen Tieren.
Um eine optimalen Erziehungserfolg beim Hund zu erzielen, ist ein zeitgenaues
Betätigen des Clickers von großer Bedeutung.

Clickertraining ist hauptsächlich dafür gedacht gemeinsam Spass zu haben und erwünschtes Ansatzverhalten zu belohnen.

Für Hunde jeden Alters

10er Karte 100,00 € a' 45 Minuten

Gültigkeit der Kurskarte 12 Monate ab Kaufdatum! 

Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!

Maximal 4 Teilnehmer

 

 

 

  Longiertraining

                                                          

Longieren ist eine in Deutschland noch recht unbekannte Beschäftigungsmöglichkeit zum Aufbau der Bindung und zur geistigen und körperlichen Auslastung des Hundes. Der Mensch lernt, seinen Hund auf Distanz zu führen und die Aufmerksamkeit des Hundes zu seinem Menschen wird gefördert/gefordert. Longieren macht einfach Spaß, für den Mensch sowie für die Vierbeiner.

Kursinhalt:

  • Kommunikation über Körpersprache und Sichtzeichen
  • Laufen am Kreis
  • Führen auf Distanz
  • Richtungswechsel - Linksrum, Rechtsrum
  • Tempowechsel
  • Einbau von Gehorsamsübungen
  • Kursinhalt:

    • Longieren unter Ablenkung
    • Hürden und Tunnel werden eingebaut
    • der Hund wird von außen um den Kreis geschickt
    • Longieren an zwei Kreisen

 

Für Hunde ab 12 Monate 

10er Karte  125,00 € a' 45 Minuten Praxis 

 

Gültigkeit der Kurskarte12 Monate ab Kaufdatum!

Maximal 2 Teilnehmer               Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!

 

 

Cavaletti        

                                                                                    

Cavaletti-Training kommt ursprünglich aus dem Pferdesport                    .

Die sogenannten Cavaletti sind leicht erhöhte Bodenstangen, die in regelmäßigen Abständen, den drei Grundgangarten (Schritt, Trab, Galopp) entsprechend, aufgereiht werden.

 

Cavaletti-Training ermöglicht auch für Hunde eine gezielte Gymnastizierung, Förderung des Körperbewusstseins und der Konzentration, Dehnung und Lockerung der Muskulatur.

 

Aufmerksamkeitsschulung, Vorbereitung auf ein Sprungtraining und vieles mehr.

 

Die Arbeit an den Cavaletti eignet sich gleichermaßen für kleine und für große, für sehr sportliche und für ruhigere Hunde.

 

Ausstellungshunde können durch das gezielte Training mehr Takt und Ausstrahlung in ihren Gängen bekommen, Sporthunde mehr Konzentration und Schwung und Familienhunde eine sinnvolle und gesunde Beschäftigung erhalten.

Im Gegensatz zum Sprungtraining ist Gangschulung mit Cavalettis gelenkschonend und gesundheitsfördernd und daher auch für ältere Hunde und/oder Hunde mit Handicap bei korrektem Aufbau gut geeignet.

Durch die gleichmäßigen Abstände und das damit verbundene ruhige und konzentrierte Abfussen werden die Hunde körperlich und mental ausgelastet, aber zu keiner Zeit überdreht. 

                                                                                                                     

Dadurch eignet sich das Training auch für hyperaktive Hunde und Hunde mit Burn-out.

 

 

Für Hunde ab 12 Monate 

 

10er Karte  125,00 € a' 45 Minuten Praxis   

Gültigkeit der Kurskarte: 12 Monate ab Kaufdatum!

Maximal 2 Teilnehmer               Der Betrag ist jeweils im Voraus zu entrichten!

 

 

 

 


Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!